


HOCHSCHULE
KAISERSLAUTERN
STANDORT ZWEIBRÜCKEN

FACHVORTRÄGE

THEMEN




WEITERBILDEN


ERHALTEN DURCH DIE
TEILNAHME AM SYMPOSIUM
WEITERBILDUNGSZEIT


Über Uns
Das Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen widmet sich den aktuellen Themen der Banken- und Versicherungsbranche. Ausrichter des jährlichen Symposiums sind die Hochschule Kaiserslautern und der "Verein der Freunde des Studiums der Finanzdienstleistungen an der Hochschule in Zweibrücken e.V.“ (FFZ e.V.), welcher den beidseitig inspirierenden Dialog zwischen den Finanzdienstleistern in Hochschule und Wirtschaft fördert und entwickelt.
Das Symposium
Fachvorträge
Das Symposium der Finanzdienstleister bietet spannende und inspirierende Fachvorträge für Versicherungsvermittler und Studierende aller Hochschulen.
Podiumsdiskussionen
Hochkarätige Referenten nehmen Stellung zu aktuellen Branchentrends. Die Wirtschaftsexperten werden hierzu von Studierenden der Hochschule Kaiserslautern interviewt.
Weiterbildungsminuten sammeln
Auch in diesem Jahr besteht wieder für die Versicherungsvermittler bei Teilnahme am Symposium die Möglichkeit, Weiterbildungsminuten zu erhalten.
Networking
Im Mittelpunkt des Symposiums steht das Networking und die Möglichkeit, sein individuelles Netzwerk zu erweitern.
Get – together & WINE – BAR
Bei einem Glas Wein startet das Symposium am Vorabend des Events. Referenten und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
Karriere
Die Symposiums der Finanzdienstleistungen-Messe ermöglicht, mit exzellenten Unternehmen in Kontakt zu treten. In Einzelgesprächen erhalten Studierende die Möglichkeit, sich für ein individuelles Praktikum oder Traineeprogramm zu bewerben.
Referenten 1999 bis 2022
Was wäre das jährliche Symposium der Finanzdienstleistungen ohne seine erstklassigen Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik? Das Zweibrücker Symposium lebt seit 22 Jahren von spannenden und inspirierenden Fachvorträgen. Hier finden Sie eine Auswahl ehemaliger Referenten, die das Symposium der Finanzdienstleistungen zu dem gemacht haben was es heute ist – ein Event für die Zukunft der Branche!
Banken
Stephan Heider
Inhaber, BANKROCKERFolker Hellmeyer
Chefanalyst der Bremer LandesbankDr. Christian Molitor
Geschäftsführer des Sparkassenverbandes SaarHans Otto Streuber
Präsident des Sparkassen- und GiroverbandesHerbert Wunderlich
ehem. Mitglied der Geschäftsführung der dresdner investment management (dbi) Kapitalanlagegesellschaft mbH.Politik & Wirtschaft
Prof. Dr. Salvatore Barbaro
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung u. Kultur, Rheinland-PfalzFriedrich Bohl (dvag)
Ex-KanzleramtsministerDr. Heiner Geißler
Bundesminister a.D.Dr. Bernd Schröder
Vorstandsvorsitzender des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.Josef Hecken
Vorsitzender des Gemeinsamen BundesausschussesHeide Simonis
Ministerpräsidentin a. D., Schleswig-HolsteinPeter Müller
Richter am Bundesverfassungsgericht und Ministerpräsident des Saarlandes a.D.Versicherung
Stephen Voss
CSO Neodigital Versicherung AGJörg Deckarm
Geschäftsstellenleiter Landesbrandversicherung, ZweibrückenAlma Schrödter
Bereichsleiterin Vertriebsmanagement, Versicherungskammer BayernStefan Herbst
Gründer, Helden.deRobert Baresel
Vorstandsvorsitzender der LVM VersicherungenWolfgang Flaßhoff
ehem. Vorstandsmitglied HUK-CoburgMichael Heinz
Präsident BVK e.V.Dr. Johannes Lörper
Vorstandsmitglied ERGO Lebensversicherung AGHans-Jörg Naumer
Global Head of Capital Markets & Thematic Research Allianz Global InvestorsDr. Edmund Schwake
ehem. Vorstandsmitglied W&W Versicherungs AGManuela Kiechle
Mitglied des Vorstandes der Union Krankenversicherung AGWissenschaft & Lehre
Prof. Dr. Stefan Kooths
Direktor Forschungszentrum Konjunktur und Wachstums, Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel)Prof. Dr. Mario Jung
Hochschule KaiserslauternProf. Dr. Daniel Stenger
Hocschule KaiserslauternProf. Dr. Marc Piazolo
Hochschule KaiserslauternProf. Dr. Michaele Völler
IVW FH KölnProf. Dr. Elmar Helten
Präsident des Bayerischen Finanzzentrums & LMU MünchenProf. Dr. Gunter Kürble
Hochschule KaiserslauternProf. Dr. Jutta Rump
Geschäftsführerin des Instituts für Beschäftigung und Employability & Hochschule LudwigshafenProf. Dr. Peter Welzel
Universität Augsburg
















